Wenn du meine Videos schon länger verfolgst, dann weißt du, dass das frühe Aufstehen am Morgen zu den wichtigsten Gewohnheiten überhaupt zählt.
Durch das frühe Aufstehen hast du am Morgen Zeit, dich auf den Unterricht vorzubereiten.
Du vertrödelst am Abend keine Zeit mit dem gelangweilten durchscrollen von Social Media.
Du kannst über den Tag hinweg produktiver sein und du steigerst deine Selbstdisziplin.
Aufgrund all dieser positiven Eigenschaften gebe ich dir in diesem Video meine Top 5 Schritte dafür, wie du es schaffst, früh aufzustehen.
Schritt 1: Gehe früh schlafen
Der wohl wichtigste Schritt für das frühe Aufstehen beginnt bereits am Abend zuvor. Wenn du die Disziplin aufbringst, früher schlafen zu gehen, dann geschieht das frühe Aufstehen fast von alleine.
Lege eine feste Zeit fest, zu der du schlafen gehen willst. Kalkuliere ein, dass du 7-8 Stunden schläfst und dann um 5 Uhr aufstehst.
Sei diszipliniert am Abend und leg dein Handy frühzeitig weg. Dieser Schritt ist der wichtigste von allen.
Schritt 2: Nutze Sleep Cycle
Sleep Cycle ist eine Wecker-App, die deine Schlafbewegung misst. Diese Bewegungen zeigen, in welcher Schlafphase du dich befindest. Sleep Cycle weckt dich in einer Leichtschlafphase auf.
Dadurch fällt es dir deutlich leichter, aufzustehen. Du bist von Anfang an wacher.
Ich benutze diese App nun schon seit drei Jahren und ich kann sie dir sehr ans Herz legen. Nutze Sleep Cycle von jetzt an als deinen Wecker und es wird dir deutlich leichter fallen, aufzustehen.
Schritt 3: STEHE SOFORT AUF
Wenn dein Wecker klingelt, hast du die Möglichkeit, kannst du die Snooze-Taste drücken, dich wieder umdrehen und weiterschlafen. Doch: If you snooze, you loose, Denn jemand, der es gewohnt ist, sich beim Klingeln des Weckers noch einmal Ruhe durch die Schlummertaste zu verschaffen, bringt seinen zirkadianen Rhythmus durcheinander. Das Gehirn weiß also nicht mehr, ob es wach oder müde sein soll. Das wiederum kann zu einer über den Tag anhaltenden Abgeschlagenheit führen.
Denke in den ersten Sekunden nicht nach. Stehe sofort aus dem Bett auf. Anschließend empfehle ich dir, dass du auf und abspringst.
Dadurch regst du deinen Blutfluss an und Stresshormone werden abgebaut.
Schritt 4: Denke an dein wichtigstes Motiv
Der erste Gedanke, den du am Morgen hast, sollte deinem wichtigsten Motiv gelten. Wofür stehst du an diesem Morgen auf? Im besten Fall kennst du dein Notenziel ganz genau. Du weißt: “Ich stehe auf, weil ich einen Notenschnitt von 1,x erzielen will, um meinen Traumjob zu erfüllen.
Deshalb stehe ich auf.”
Dieses Motiv macht dich wach und gibt dir die Energie, durch den Tag zu gleiten.
Schritt 5: Sei dankbar, setze Ziele, starte durch
Wie bringst du dich sofort in die bestmögliche, positive Stimmung? Durch Dankbarkeit!
Ich mache mir jeden morgen 3 Dinge bewusst, für die ich sehr dankbar bin in meinem Leben.
Bspw. dass ich euch, meine Community habe, dass ich gesund bin, dass ich leben darf.
Wenn du dankbar bist, schätzt du dein Leben. Du fokussierst dich auf das Positive.
Im Anschluss daran mach dir die 3 wichtigsten Ziele für deinen Tag bewusst.
Was willst du heute schaffen? Worauf willst du am Abend stolz sein?
Sei dankbar, setze dir Ziele und dann starte durch.
Wenn du die 5 Schritte aus diesem Video nutzt, dann wirst du keine Probleme mehr damit haben, früh aufzustehen für dein erfolgreiches Leben.
Du wirst keine Zeit mehr vertrödeln am Abend und am Morgen sofort aufstehen.
Du wirst dich sofort in eine positive Stimmung bringen und dann aufpumpt in den Tag starten für deine Erfolge.
Du hast jetzt die Möglichkeit, richtig durchzustarten in der Schule. Sieh dir dafür jetzt mein kostenloses Webinar für Bestnoten an. In diesem Webinar stelle ich dir meine besten 3 Tipps vor, mit denen du einen Einserschnitt in der Schule erzielen kannst. Dafür zeige ich dir sogar einen exklusiven Ausschnitt von einem meiner Seminare für Bestnoten.
Sicher dir jetzt kostenlos deinen Platz und weitere Techniken für Bestnoten und werde ein Einserkandidat: https://joetrenk.com/webinar
Dein Erfolgscoach Joe