Die Abiprüfungen stehen vor der Tür und somit die wichtigsten Prüfungen deiner Schulzeit.
Da die Abiprüfungen mehrfach zählen, hast du durch diese nochmal die Möglichkeit, deinen Notenschnitt enorm zu verbessern.
Aus diesem Grund stelle ich dir in diesem Post meine Top 5 Tipps für Bestnoten vor.

Tipp 1: Erstelle einen Lernplan

Du solltest frühzeitig vor den Prüfungen mit dem Lernen beginnen. Auf diese Weise kannst du dich stressfrei vorbereiten.
6-8 Wochen sind für die Vorbereitungszeit ausreichend.

Erstelle als erstes eine Übersicht in Form einer Mindmap, in der du alle Themen aller Fächer aufteilst.
Das Wichtigste in der Vorbereitungszeit ist allerdings dein Lernrhytmus. Da du große Mengen an Stoff auswendig lernen und wiederholen musst, ist der richtige Rhythmus beim Lernen von entscheidender Bedeutung.
Du kannst dir deinen eigenen Rhythmus erarbeiten oder meinen Lernrhythmus nutzen, mit dem ich ein 0,8er Abi erzielt habe.
Diesen zu erklären, würde den Rahmen des Videos sprengen. Du kannst dir diesen im einserAbi Masterplan ansehen.
Die Techniken aus dem einserAbi Masterplan werden dir auch beim Lernen für die Prüfungen enorm helfen.

Tipp 2: Lerne mit einer Lerngruppe

Ich empfehle dir, dass du mit den leistungsstärksten Schülern deiner Klasse eine Lerngruppe bildest.
Mit dieser Lerngruppe kannst du den Soff gemeinsam zusammenfassen und besprechen.

Teilt den gesamten Lernstoff für jedes Fach in einer Mindmap auf.
Dann teilt jedem Mitglied eine faire Anzahl an Themen zu.
Jedes Mitglied fasst den Stoff anschließend zusammen.
Ich empfehle, dass ihr so ein gemeinsames Skript erarbeitet, welches den gesamten Stoff enthält.
So sparst du enorm viel Zeit, von der du bei den Vorbereitungen sowieso zu wenig hast.
Die Stichpunkte und Zusammenfassungen aus dem Skript kannst du dann noch weiter in deine Karteikarten aufnehmen und überarbeiten.

Tipp 3: Übe mit Altklausuren

Ich empfehle dir, dass du in der gesamten Vorbereitungszeit min. 3 Altklausuren für jedes Fach durcharbeitest.
Auf diese Weise bekommst du ein besseres Zeitgefühl für die Abiklausuren und du lernst noch besser, mit den Aufgabentypen umzugehen.

Schau dir unbedingt immer die Lösungen an. Wenn du etwas nicht verstehst, dann stelle die Fragen in deine Lerngruppe oder besprich deine Fragen mit deinem Lehrer.

Tipp 4: Halte dein Leben in Balance

Es ist äußerst kontraproduktiv, wenn du dich für die letzten Wochen vor dem Abitur in deinem Zimmer einschließt und nur noch lernst.
Wichtig ist, dass du die Balance beibehältst. Dafür 5 wichtige Balancetipps:

1. Treibe täglich Sport für den Ausgleich zur Schreibtischarbeit
2. Pausiere an einem Tag in der Woche vollständig
3. Ernähre dich gesund und trinke ausreichend
4. Triff dich am Wochenende und an einem Tag unter der Woche mit deinen Freunden und hab Spaß.
5. Schlafe täglich 8 Stunden

Tipp 5: Nutze die richtigen Lerntechniken

Bei normalen Klausuren ist es noch möglich, den Stoff durch Wiederholung zu lernen. Im Abitur ist die Stoffmenge dafür zu hoch.

Wichtig ist aus diesem Grund, dass du den Lernstoff in dein Langzeitgedächtnis beförderst, da du einen Großteil des erlernten Stoffes ansonsten am nächsten Tag vergessen hast.

Die Visualisierung deines Lernstoffes durch eine Lerntechnik wie die Assoziationskette ist sehr ratsam.
Dabei bildest du zu jedem Stichpunkt ein Bild und kettest diese Bilder durch eine Geschichte aneinander.
Auf diese Weise gelangen die Lerninhalte direkt in dein Langzeitgedächtnis.

Wie bereits am Anfang gesagt, Stelle ich meinen Lernplan und meine effektivsten Lerntechniken im einserAbi Masterplan vor.
Wenn du dir also ein Top-Abitur sichern willst, dann sicher dir den einserAbi Masterplan: https://joetrenk.com/einserabimasterplankauf

Mit diesen 5 Tipps für die optimale Vorbereitung auf das Abitur bist du bestens aufgestellt für dein 1erAbi.
Sieh dir jetzt mein kostenloses Webinar für Bestnoten an. In diesem stelle ich dir weitere Tipps für Bestnoten vor und du erhältst als Webinarteilnehmer ein besonderes Angebot für den einserAbi Masterplan.
Klicke jetzt hier auf den Link und starte durch: https://joetrenk.com/webinar

Dein Erfolgscoach Joe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *