Wie ihr mittlerweile wisst, war ich früher selbst sehr schlecht in Mathe und Physik. Insbesondere in Physik habe ich rein gar nichts gerafft in der Mittelstufe.
Doch dann habe ich es mithilfe einiger wichtiger Tipps und Techniken geschafft, meine Noten in Physik von einer 5 auf eine 1+ zu verbessern.
Noch dazu habe ich damals erkannt, dass Physik hochinteressante Wissenschaft ist. Ich war damals so begeistert von Physik, dass ich mir zu Weihnachten ein Physikbuch zum Physikstudium gewünscht habe mit 1500 Seiten und dieses größtenteils neben meinem 0,8er Abi mitsamt Aufgaben durchgearbeitet habe. Und das war eine extrem geile Zeit.
Die 5 Tipps, die mir zu Bestleistungen und mehr Spaß in Physik verholfen habe, die verrate ich dir in diesem Video.
Wir starten wieder mit einem Motivationstipp, denn nur, wenn du die Motivation hast, für Physik zu lernen, wirst du dauerhaft gute Noten schreiben.
Motivationstipp: Physik ist hochinteressant. Du verstehst die Welt um dich herum.
Ich habe damals in der Oberstufe das erste Mal erkannt, wie grundlegend die Physik für unser Verständnis vom Universum ist. Physik bietet die Möglichkeit, das Universum auf eine schöne, elegante Weise zu beschreiben.
Durch die intensive Beschäftigung mit der Physik wirst du zu einem hervorragenden Problemlöser werden.
Du wirst Antworten auf interessante Fragen erhalten wie: Warum fliegt ein Flugzeugt? Warum funktioniert eine Glühbirne? Und das Universum auf eine besondere Weise verstehen.
Bestnotentipp 1: Mache dich mit den Grundlagen vertraut
Entscheidend wichtig für eine Bestnote ist, dass du die Grundlagen beherrschst.
Mathematik ist die Sprache der Physik.
Daraus folgt: Optimere deine Mathekenntnisse.
Lerne, im Schlaf Formeln umzustellen. Integralrechnung. Du wirst merken, wie Physik sofort verständlich wird, sobald du Mathe beherrschst.
Auch später im Studium werden dir diese Kenntnisse sehr viel nützen. Denn du hast sogar im Studium häufig Mathematik und Physik und musst mit grundlegendenden Formeln arbeiten.
Nutze Karteikarten. Notiere dir alle wichtigen Grundbegriffe und Formeln auf diesen.
Zu den Grundlagen gehören auch die Grundkosntanten ein wie Lichtgeschwindigkeit und Fallbeschleunigung und die Maßeinheiten.
Lerne diese auswendig und du bist bestens aufgestellt.
Bestnotentipp 2: Vereinfache die Aufgabenstellungen
Oftmals klingen Aufgabenstellungen sehr schwer, obwohl sie es nicht sind.
Du kannst jede Aufgabe verstehen, in dem du sie strukturiert auseinandernimmst und verstehst.
Forme aus jeder nötigen Information eine Variable.
Schreibe zum Anfang einer Aufgabe immer auf, was gegeben ist.
So hast du alles schön sortiert.
Versuche, die Aufgabe zu visualisieren. Stelle dir vor, was genau in der Aufgabe beschrieben wird.
Besonders hilfreich ist dafür eine Skizze! Mithilfe einer Skizze nutzt du beide Gehirnhälften und kannst Aufgaben optimal nachvollziehen.
Bestnotentipp 3: Verstehe die Herleitung der grundlegenden Gleichungen
Das Auswendiglernen von Formeln ist keine große Herausforderung. Doch Auswendiglernen reicht für sehr gute Noten nicht.
Du solltest verstehen, weshalb diese Gleichung gilt. Erst wenn du verstehst, wie die Gleichung funktionieren, dann wirst du sie richtig umstellen und das Problem lösen können.
Beispiel: F=m*a
Beispiel Abrisskugel: Je größer die Masse oder die Beschleunigung ist, umso größer ist die Kraft, die auf das Gebäude wird.
Bestnotentipp 4: Nutze Lernvideos und Übungsaufgaben
Ich empfehle dir sehr, dir Lernvideos für Physik anzusehen. Mithilfe dieser Lernvideos kannst du die wichtigsten Inhalte visualisieren.
Den meiner Meinung nach besten YouTube-Channel für Physik habe ich dir hier verlinkt: https://www.youtube.com/user/TheSimplePhysics
Ganz wichtig: Physik ist ein Übungsfach – Je mehr du trainierst, umso besser wirst du in Physik werden. Rechne immer wieder Aufgaben durch und gib diese zur Kontrolle ab. Oder vergleiche deine Ergebnisse mit einem Lernpartner.
Mit diesen Tipps wirst du es schaffen, eine 1+ in Physik zu erzielen.
Wenn du jetzt richtig durchstarten willst, dann sicher dir jetzt einen Platz in meinem kostenlosen 5 Schritte Email-Coaching für Bestnoten. In diesem Coaching sende ich dir täglich eine Email mit Tipps für Bestnoten zu.
Hier geht es zum Gratis Coaching: joetrenk.com
Dein Erfolgscoach Joe