In diesem Blogartikel verrate ich dir, wie du eine 1+ im Fach Bio erzielst.

Motivationstipp: Du verstehst deinen eigenen Organismus und deine Umwelt.

Der eigene Organismus ist sehr faszinierend und durch Biologie hast du die Möglichkeit, diesen zu verstehen.

Ein Beispiel: Du verstehst, wie deine Muskulatur aufgebaut ist. Vom Aufbau der Muskelzellen bis hin zur Proteinbiosynthese. Stell dir vor, nur durch diese Prozesse ist es möglich, dass ich überhaupt hier vor der Kamera stehe, diesen Arm anzuspannen. Oder dass du Zuhause vor dem Bildschirm sitzen kannst.

Gleiches gilt für das Verständnis deiner Umwelt.
Stell dir dir vor, du hast ein Date und ihr schlendert durch den Park. Dann sagst du: Siehst du die 3 Bäume dort drüben. Es ist überirdisch nicht sichtbar, aber unterirdisch sind alle 3 Bäume durch ein Pilzgeflecht und Wurzeln miteinander verbunden und sie tauschen Nährstoffe und Informationen aus.
Das zeigt mir immer wieder, dass wir alle auf gewisse Weise miteinander verbunden sind.
Das wird deinen Dating-Partner deutlich mehr beeindrucken als wenn du über den letzten Post auf Instagram sprichst.

 

Bestnotentipp 1: Lerne die Fachbegriffe auswendig

Für eine sehr gute Note in Bio ist es entscheidend wichtig, dass du die Fachbegriffe auswendig kennst. Nur dann, wenn du das Vokabular für Bio beherrschst, kannst du im Unterricht und in Klausuren alles verstehen und die volle Punktzahl erreichen.

Notiere dir aus diesem Grund jeden neuen Fachbegriff auf einer Karteikarte. Schreib auf die Rückseite eine kurze Definition. Auf diese Weise hast du eine hervorragende Vokabelsammlung. So kannst jederzeit im Unterricht und in Klausuren alles verstehen und die richtigen Begriffe verwenden.

 

Bestnotentipp 2: Bereite dich optimal auf den Unterricht vor

Vorbereitung ist in Bio das A und O. Aus diesem Grund empfehle ich dir, dass du dir am Morgen vor dem Unterricht ein paar Minuten Zeit nimmst, um dich mit dem kommenden Thema zu befassen.

Auf diese Weise gehst du mit einem sehr guten Gefühl in den Unterricht.
Du kennst bereits die wichtigsten Inhalte.
So kannst du im Unterricht deutlich besser mitarbeiten. Zusätzlich dazu ist dein Verständnis höher. Du hast mehr Zeit, dir Notizen im Unterricht zu machen und du musst so deutlich weniger für die Klausur lernen. Bereite dich also optimal vor!

 

Bestnotentipp 3: Nutze Lernvideos, um die Inhalte zu visualisieren

Unser Gehirn arbeitet mit Bildern. Wenn du in Bio etwas nicht verstehst oder als schwer empfindest, dann liegt es daran, dass du noch kein geeignetes Bild zu dem Thema im Kopf hast.

Sehr hilfreich dafür sind Lernvideos für Bio auf YouTube. In diesen Lernvideos sind die wichtigsten Inhalte bereits visualisiert. Auf diese Weise kannst du die Bilder, die sich der Creator von dem Video ausgedacht hat, für dein Verständnis nutzen. Auch macht es sehr viel Spaß, mit einem solchen Video zu lernen.
Du kannst so auch Tipp 2 und 3 kombinieren. Schau dir am Morgen ein Video zum Thema an, mach dir einige Notizen und schon kannst du durchstarten.

 

Bestnotentipp 4: Lerne mit Altklausuren

Altklausuren bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Klausuraufgaben schon vorab zu bearbeiten. Auf diese Weise kannst du dich perfekt auf eine Prüfung vorbereiten.

Ich empfehle dir, dass du eine Probeklausur vollständig vor der Prüfung durcharbeitest. So bist du optimal vorbereitet. Sieh dir anschließend unbedingt die Lösungen an und verstehe, was du bereits sehr gut gemacht hast und was du hättest besser machen können.

Mit diesen 5 Tipps für das Fach Bio kannst du es schaffen, eine 1+ zu erzielen.
Wenn du diese Tipps mit meinem Quiz für Bestnoten kombinierst, kannst du es schaffen, eine hervorragende Note in Bio zu erzielen. In meinem Quiz für Bestnoten findest du anhand von 10 Fragen heraus, was derzeit dein brennendstes Notenproblem ist.
Anschließend erhältst du eine individuelle Videolösung für dieses brennendste Notenproblem.
Hier geht es zum Quiz für Bestnoten: joetrenk.com/quiz

Dein Erfolgscoach Joe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *