Chemie. Kurze Story aus meiner Schulzeit. Ich dachte am Anfang noch, alles cool. Experimente und Reaktionen. Dann die kamen die ersten Gleichungen. WTF?
Und so hab ich es in der Mittelstufe interessanter gefunden, meine Mitschüler mit Papierkugeln abzuwerfen, mit dem Bunsenbrenner zu rösten oder mit den Chemiebrillen zu modeln.
DOCH, in der Oberstufe habe ich mich dann durch mein starkes Interesse an der Biologie wieder mit der Chemie befasst und ich habe erkannt, Chemie ist hochgradig interessant und macht sogar Spaß, wenn man die Grundlagen beherrscht.
Aus diesem Grund gebe ich dir in diesem Blogartikel meine besten Tipps für eine 1+ in Chemie! Vielen Dank an alle LK- Abiturienten der Community, die ihre Ideen für dieses Video mit haben einfließen lassen.
Motivationstipp: Du verstehst, was die Welt im Innersten zusammenhält
Du bestehst aus Atomen. Atome wiederum setzen sich zu Molekülen zusammen. Moleküle reagieren miteinander.
Sauerstoff ist ein Molekül und ohne die Reaktionen während der Zellatmung wäre kein Leben möglich.
Sauerstoff und Glucose reagieren während der Zellatmung zu Co2 und Wasser.
Aber erst durch die Chemie kannst du verstehen, wie dieser Prozess abläuft. Chemie ist für mich die Wissenschaft, die der Zauberei am nächsten ist. Und es ist extrem faszinierend, zu entdecken, wie und warum bestimmte Reaktionen ablaufen.
Bestnotentipp 1: Lerne die Grundlagen
Wenn du in Chemie keine guten Noten schreibst, dann liegt das daran, dass dir die Grundlagen fehlen.
Wenn du die Grundlagen in Chemie beherrschst werden sich deine Noten sofort erheblich verbessern.
Zu den Grundlagen zählen alle Stoffklassen, Reaktionsgleichungen und Fachbegriffe wie hydrophob, lypophob usw.
Wenn du die Grundlagen nicht beherrschst, ist das kein Problem. Teile deinem Lehrer nach der nächsten Stunde mit, dass du die Grundlagen aufarbeiten möchtest.
Frage, welche Grundlagen für das kommende Thema relevant sind.
Arbeite täglich min. 15 Min. daran, den Stoff aufzuholen.
Nutze dafür eine Zusammenfassung mit Erklärungen. Bspw. vom Stark Verlag. Ein Buch dafür habe ich dir hier verlinkt (Affiliate-Link): https://amzn.to/2jICEza
Bestnotentipp 2: Werde ein Profi in dem, was sich immer wiederholt
Es gibt in der Chemie bestimmte Anwendungen, die du im Schlaf beherrschen solltest.
Werde Profi in diesen Bereichen.
Dazu zählen bspw. die Reaktionen an der funktionellen Gruppe, zwischenmolekulare Kräfte und Oxidationszahlen.
Wenn du diese Basics beherrschst, dann wird dir die gesamte Chemie sofort leichter fallen. Trainiere dafür!
Weiterhin empfehle ich dir beim Lösen von Aufgaben folgende Fragen:
- Welches System oder welche Veränderung beschreibt diese Formel?
- Was bezeichnen die Variabeln und was sind ihre Einheiten?
- Wie und wann wird diese Formel angewendet?
- Was ist ihre Bedeutung?
Bestnotentipp 3: Visualisiere die Lerninhalte
Dein Gehirn arbeitet mit Bildern. Wenn du etwas nicht verstehst, dann liegt das daran, dass du kein Bild zu dem Lerninhalt im Kopf hast.
Nutze 3D Modelle bspw. ChemTube 3D. Stelle dir Prozesse im Körper vor. Mach Experimente. Nutze Lernvideos. Den besten Channel dafür findest du hier: https://joetrenk.com/thesimplechemics
Mach so viele Skizzen wie möglich.
Abstrakte Formeln und Gleichungen können verwirrend und unverständlich sein. Versuche immer ein passendes Bild zu finden, in dem du die Lerninhalte visualisierst.
Noch ein wichtiger Tipp: Im einserAbi Masterplan erhältst du eine gesamte Zusammenfassung für das Fach Chemie. Du kannst diese Zusammenfassung nutzen und so schneller und besser lernen.
Bestnotentipp 4: Finde einen Lernpartner
Ich empfehle dir, gerade in Chemie mit einem Lernpartner zu lernen. Auf diese Weise kannst du dich austauschen.
Du wirst garantiert eine Person im Kurs haben, die sehr gut in Chemie ist.
Gehe morgen auf diese Person zu und sag:
Hey! Ich habe mir vorgenommen, sehr gut in Chemie zu werden. Du bist bereits sehr gut in Chemie. Hast du Lust, in Zukunft mit mir zusammen zu lernen? Auf diese Weise kannst du den Stoff noch besser für dich vertiefen, du würdest mich unterstützen und wir können uns gemeinsam austauschen. Würde mich wirklich sehr freuen. Mir reicht es auch, wenn wir uns einfach ab und zu per Whatsapp austauschen.
Schon hast du einen Lernpartner, den du jederzeit fragen kannst. Du wirst so eine höhere Motivation haben, schneller verstehen und insgesamt mit mehr Spaß Chemie lernen, wodurch du bessere Noten schreibst.
Mit diesen 5 Tipps wirst du es schaffen, Bestnoten in Chemie zu erzielen.
Wenn du jetzt lernen willst, wie du Vokabeln und Lerninhalte in nur wenigen Sekunden dauerhaft auswendiglernen kannst, dann sieh dir unbedingt mein Webinar für Bestnoten an. Hier kannst du dich kostenlos anmelden: joetrenk.com/webinar
Dein Erfolgscoach Joe