Die Wahl der Leistungskurse und die möglichen Kombinationen variieren derart stark von Bundesland zu Bundesland und sogar zwischen den Schulen, dass konkrete Aussagen keinen Sinn machen. Daher werde ich dir Tipps geben, die allgemein anwendbar sind und dir zu richtigen Wahl verhelfen.
1. Wähle ein Fach, dass dir bereits liegt
Ein Fach, in dem du bereits gut bist und dass dir Spaß macht, eignet sich sehr gut als Leistungskurs.
Bitte bedenke, dass du sehr viel Zeit mit deinem Leistungskurs verbringen wirst in der Oberstufe.
Wenn du also Interesse an dem Fach hast, dann hast du eine intrinsische Motivation für dieses zu lernen.
Die Noten in den Leistungskursen zählen mehrfach.
Du solltest also unbedingt ein Fach wählen, in dem du mit hoher Wahrscheinlichkeit viele Punkte erziele wirst.
Sieh dir dafür auch die Lehrpläne der Fächer an an, bevor du deine Wahl triffst.
2. Beachte die unterrichtenden Lehrer
Im besten Fall wählst du einen Leistungskurs mit einem Lehrer, zu dem du ein gutes Verhältnis hast.
Du wirst dich schlichtweg mehr beteiligen, wenn du Unterricht bei einem Lehrer hast, mit dem der Unterricht Spaß macht.
Achte auch darauf, dass der Lehrer gut erklärt und faire Noten vergibt.
Dass dir das Fach liegt, ist aber wichtiger, als der unterrichtende Lehrer.
3. Mach deine Wahl nicht von deinen Freunden abhängig
Du solltest dich auf keinen Fall nur für ein Fach entscheiden, weil deine beste Freundin oder dein bester Freund dies tut.
Du hast nur eine einzige Chance, dein Abi zu machen. Den Schnitt hast du dein Leben lang.
Wenn du erstmal im Mathe Leistungskurs festsitzt für zwei Jahre, nur weil dein bester Freund ein zweiter Euler ist, beginnt der härteste Teil.
Allerdings macht es Sinn, in einen Kurs mit einer Person zu gehen, mit der du gut zusammen lernen kannst. Im besten Fall sprecht ihr euch vorher ab und entscheidet dann. Ein Lernpartner kann eine erhebliche Hilfe sein.
4. Orientiere dich an deiner Studiums- bzw. Berufswahl
Wenn du bereits weißt, was du später studieren oder beruflichen machen willst, dann solltest du Leistungskurse wählen, die in diesem Fachbereich liegen.
Dein intrinsisches Interesse an diesen Fächern wird schlichtweg höher sein. Dadurch hast du eine höhere Motivation.
Weiterhin wird dir das Erlernte später im Job helfen.
Die 4 Tipps aus diesem Post werden dir dabei helfen, die richtige Wahl für deine Leistungkurse zu treffen.
Wenn du jetzt richtig durchstarten willst in der Oberstufe, dann melde dich für mein kostenloses 5 Schritte Email Coaching für Bestnoten an. In diesem Coaching verrate ich dir, wie du Bestnoten in der Oberstufe erzielst.
Scrolle jetzt weiter nach unten um zur Anmeldung zu gelangen.
Dein Erfolgscoach Joe