Dein Körpersprache entscheidet maßgeblich über deine Noten in der Schule. Wenn du wie ein Schluck Wasser in der Kurve im Unterricht sitzt und so Vorträge hältst, wird sich deine Körpersprache negativ auswirken.
Weißt du hingegen, wie du durch Körpersprache bewusst deine Zuhörer in deinen Bann zielst, kannst du deinen Erfolg maximieren.

Aus diesem Grund verrate ich dir in diesem Blog, wie du eine hervorragende Körpersprache erzielst.

Schritt 1: Entwickle eine authentische Körpersprache

Authentisch zu sein, bedeutet echt zu sein. Eine authentische Körpersprache spricht uns an und sollte dein Ziel sein.
Unangenehm hingegen wirkt eine unauthentische Körpersprache, bei der die Person ganz bewusst bestimmte Gesten nutzt.

Bei einer authentischen Körpersprache folgst du einfach deinen Bewegunsimpulsen, statt deinen Körper zu kontrollieren.
Dadurch wirkst du echt und ziehst deine Zuschauer in deinen Bann.
Doch wie schaffst du es, Impulse zu erzeugen, die zu einer bewundernswerten Körpersprache führen.

Schritt 2: Überlege dir ein Kommunikationsziel

Jegliche Art von Kommunikation verfolgt ein bestimmtes Ziel. Dieses Ziel solltest du dir bewusst machen.
Wenn du ein Referat über die französische Revolution hältst, sollte dein Kommunikationsziel nicht sein, deine Zuhörer zu motivieren.
Wenn du also am Ende vor der Tafel stehst und wie ich in einem Motivationsvideo ausrastest, dann ist deine Körpersprache nicht passend zu deinem Kommunikationsziel.

Dein Ziel bei einem Referat ist, zu informieren. Und zwar so, dass du 15 Punkte erzielst. Mach dir dieses Ziel bewusst. Dann folge den Impulsen, die aufkommen, um deine Zuhörer bestmöglich zu informieren.
So wirst du automatisch deine Hände aus den Taschen nehmen. So wirst du ganz automatisch die richtigen Gesten wählen und authentisch sein.

Schritt 3: Entwickle dein Selbstbewusstsein und ein positives Mindset

Stell dir vor, du redest dir vor einem Referat ein, dass du ein Verlierer bist und garantiert versagen wirst.
Deine Körpersprache wird genau das ausstrahlen.

Visualisiere stattdessen, wie du das Referat meisterst. Wie du vorne stehst und all Schüler tosenden Beifall klopfen. Diese positiven Gedanken werden deine Körpersprache sofort positiv verändern.

Schritt 4: Wähle Gesten aus, die zu dir passen

Ich empfehle dir, dass du dein Repertoire an Gesten erweiterst. Allerdings nur mit Gesten, die zu dir passen.
Sieh dir dafür TED Talks an. Dabei handelt es sich um sehr informative Präsentationen von interessanten Menschen, die meiste eine sehr gute Körpersprache haben. Schau dir Gesten von diesen Personen ab. Wenn du dann im Gespräch den Impuls hast, diese Geste auszuführen, dann tue dies.

Schritt 5: Übe in jedem Gespräch

Jedes Gespräch in deinem Alltag ist eine Möglichkeit, deine Körpersprache zu trainieren. Ich habe für drei Jahre am Stück täglich in jedem Gespräch mein Bestes gegeben. Selbst wenn ich meine Mutter gefragt habe, was es zum Essen gibt.
Auf diese Weise trainierst du deine Körpersprache durchgehend und bist für wichtige Situationen bereits perfekt vorbereitet.

Hast du dir schon einen Platz für meinen kostenlosen Webinar für Bestnoten gesichert? Wenn nicht, dann solltest du dies unbedingt machen, denn in diesem Webinar verrate ich dir meine 3 Geheimnisse für einen Einserschnitt.
Du musst nichts machen als auf diesen Link zu klicken und dich anzumelden: https://joetrenk.com/webinar1

Dein Erfolgscoach Joe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *