Je schneller du schreibst, umso eher bist du mit deinen Aufgaben fertig.
In Klausuren kannst du in der gleichen Zeit deutlich mehr schreiben und dadurch mehr Punkte erzielen.
Durch eine schnelle Handschrift sparst du also Zeit und kannst deine Noten verbessern.
Aus diesem Grund stelle ich dir heute meine 3 Schritte für eine schnelle und ordentliche Handschrift vor.

Schritt 1: Eliminiere alles, was dich davon abhält schnell zu schreiben

Ich habe in der Oberstufe im Durchschnitt doppelt bis dreimal so schnell geschrieben wie meine Mitschüler. Wie habe ich das geschafft?
Ich habe alles eliminiert, was mich vom Schnellschreiben abhält:

1. Nutze keinen Tintenkiller oder Tip-Ex. Streich falsch Wörter einfach durch und schreib schnellstmöglich weiter.
2. Eliminiere alle aufwendigen Buchstaben. Schreibschrift dauert viel zu lang. Eliminiere jegliche aufwändige Buchstaben und ersetze sie durch einfache.
3. Optimiere deine Schriftführung.
4. Schreib kleiner statt größer – Dadurch sparst du Zeit und kannst mehr Wörter in eine Zeile schreiben.

Schritt 2: Lerne Textbausteine auswendig

Die meisten Schüler schreiben langsam, weil sie zu viel nachdenken. Ich empfehle dir, dass du 6-8 Satzanfänge kennst, die du jederzeit nutzen kannst. So kommst du garantiert nicht aus dem Schreibflow und kannst in einem durchschreiben. Du sparst dir Denkpausen und kannst schon mit dem Schreiben fortfahren, während du noch den Satz im Kopf zusammenbaust.
Weiterhin verbesserst du so deinen Stil.
Google einfach mal nach „Satzanfänge“ und lerne 6-8 Satzanfänge auswendig.

Gleiches gilt für Diagrammanalysen, Einführungen in Texte usw. Immer dann, wenn sich ein Textbaustein in einem Fach wiederholt, solltest du Formulierungen auswendig lernen, sodass du diese nur noch abspulen musst.

Schritt 3: Trainiere täglich deine Schnellschrift

Übung ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zum Schnellschreiber.
Setze dir täglich bei deinen Hausaufgaben das Ziel, schneller zu schreiben als am Tag zuvor.
Nutze bei deinen Hausaufgaben eine Stoppuhr und versuche, eine DIN A4 Seite in kürzerer Zeit zu füllen als am Tag zuvor.

Am Anfang geht es nur darum, dass du aus deiner Komfortzone kommst. Auch wenn deine Schrift optisch nicht perfekt aussieht, ist das nicht schlimm. Wichtig ist nur, dass du schneller schreibst. Die Optik kannst du nachher noch anpassen.

Mit diesen 3 Schritten für eine schnelle Handschrift wirst du garantiert zum Schnellschreiber werden.

Was hält dich derzeit noch davon ab, einen Einser-Schnitt zu erzielen?
Mach jetzt mein Quiz für Bestnoten und finde heraus, was dich von einem Einser-Schnitt abhält. Direkt nach dem Quiz erhältst du eine individuelle Lösung für dein brennendstes Notenproblem.
Klicke jetzt hier um zum Quiz zu gelangen:

joetrenk.com/quiz

Dein Erfolgscoach Joe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *